Jeden Montag ist eine neuen Folgen für euch online.

Vertriebsverkehr - Ein Podcast über Vertrieb & Dating

Vertriebsverkehr – Klischee, Wahrheit oder doch nur Comedy?

Vertriebsverkehr spielt mit allen Klischees, die man über Vertriebsleute so kennt – aber Moment mal: Sind das wirklich nur Klischees? Oder steckt da vielleicht ein Fünkchen Wahrheit drin? Wir nehmen die gängigsten Stereotypen unter die Lupe- Berechenbare Vorurteile oder überraschend nah an der Realität?

Uns vier verbindet nicht nur unser Beruf als Immobilienmakler, sondern auch eine ordentliche Portion Humor. Mit unserem Mix der Geschlechter über die Wahl der Lebensmodelle können wir nicht unterschiedlicher nicht sein. Tabus werden gebrochen, Wahrheiten ungefiltert rausgehauen und JA- es gibt auch n Mehrwert. Von Tipps der Immo-Besichtigung (wie gehe ich dem Makler möglichst nicht auf den Keks) bis hin zur soliden Baufinanzierung u.v.m.

Vertriebsverkehr ist ehrlich, witzig und unkonventionell – der perfekte Mix aus Berufsalltag, Insider-Wissen und einer fetten Prise Selbstironie. Vertriebsverkehr haut raus, ist humorvoll und manchmal nah on the Edge zum Verzweifeln. Vertriebsverkehr ist der perfekte Mix aus Berufsalltag, Insider Wissen, Gossip und ner fetten Portion Selbstironie

Vertriebsverkehr - Ein Podcast über Vertrieb & Dating

Neueste Episoden

#34„Sommer, Sauna & Sehnsucht”

#34„Sommer, Sauna & Sehnsucht”

53m 20s

Es ist heiß. Also so richtig. Katha schwört beim ersten Date auf Babypuder, um nicht ins Schwitzen zu geraten – Ron fragt sich, ob Falk sich das dann auch direkt auf die ganze Glatze pudert. Falk findet: warum nicht, Hauptsache trocken. Apropos trocken: Ein erstes Date in der Sauna? Katha fragt sich, ob das nicht ein bisschen viel Körper auf einmal ist – „man weiß ja dann schon alles“. vielleicht fallen in der Hitze ja auch direkt die Kommunikationshemmungen. Who Knows.

Auswandern – ja oder nein? Katha fragt, die Männer antworten. Falk ist längst am Planen, träumt vom eigenen Winterquartier....

#33 Real Life vs. Social Media – was wollen wir wirklich sehen?“

#33 Real Life vs. Social Media – was wollen wir wirklich sehen?“

58m 27s

Real Life vs. Social Media – was wollen wir wirklich sehen?“

Was wollen die Leute sehen: das echte Leben oder doch lieber die perfekt gefilterte Social-Media-Show? Wir sprechen über unsere eigenen Eskapaden: Falk hat sich eine Gurkenschneidemaschine bestellt und ist damit das beste Opfer für algorithmische Werbung. Ron hat sich gleich mal eine Aperol-Spritz-Maschine gegönnt. Katha ist grundsätzlich für jede Werbung empfänglich und Maja kauft ungefiltert kathas Empfehlungen nach– ein perfekter Kreislauf!

Außerdem: Was macht dieser Sommer eigentlich mit uns? Warum sind plötzlich alle halbnackt auf Insta & Co? Ist Nacktsein überhaupt noch spannend oder stumpft der Reiz irgendwann ab?...

#32 Katha unser Weltstar– und der ganz normale Wahnsinn

#32 Katha unser Weltstar– und der ganz normale Wahnsinn

57m 6s

Katha unser Weltstar – und der ganz normale Wahnsinn von Ehe, Trennung und öffentlicher Erwartung

In dieser Folge platzt die Bombe: Katha, unsere liebe Kollegin, ist ein echter Weltstar! Wie kann es sein, dass Maja und Falk noch nichts davon wussten? Sie war im Fernsehen, ihre Hochzeit wurde begleitet – unfassbar, und wir standen ahnungslos daneben.

Doch damit nicht genug: Maja berichtet über Trennungen im öffentlichen Raum. Wie ist es eigentlich, wenn eine Beziehung auf großer Bühne zerbricht? Anhand des Falls von Bastian Schweinsteiger sprechen wir über öffentliche Diskreditierung, gesellschaftliche Erwartungen und warum es uns kollektiv so sehr beschäftigt, wenn...

#31 Team Chaos  nimmt Stellung: Kreatives Chaos vs. Leben mit  Plan

#31 Team Chaos nimmt Stellung: Kreatives Chaos vs. Leben mit Plan

53m 58s

In dieser Folge wird’s ehrlich. Maja und Falk nehmen die beiden strukturierten Zuckerschnitten im Team mal charmant, aber direkt zur Brust: Kann man Dating und das Leben wirklich planen? Reicht ein Kalender, ein Algorithmus oder gar ein perfekter Plan – oder braucht’s manchmal einfach… Chaos?

Maja gesteht: „Ich würde manchmal gern was von dieser Struktur adaptieren – aber oft stresst sie mich auch.“
Falk ergänzt: „Es gibt eben nicht nur Schwarz oder Weiß. Grau ist in diesem Fall ganz schön lebendig und bunt.“

Wir fragen uns: Muss man immer einen klaren Weg gehen? Oder gelingt das Leben vielleicht genau dazwischen...