# 21 Vertrieb, Verlangen, Verhängnis
Shownotes
Da war sie wieder. „Die Vertriebsveranstaltung“– diese Mischung aus Sekt, Smalltalk und Situationen, die man am nächsten Tag lieber aus dem Kopf hätte. Falk merkt schnell: Sie kann echt schiefgehen. Besonders, wenn der Alkohol fließt. Während sich das Spektakel vor seinen Augen entfaltet, bleibt Ron nüchtern. Falks Kopf wird derweil zärtlich, aber bestimmt von unserer Ruhrpottamazone geleckt. Und Maja? Die kämpft noch immer mit dem letzten schlechten Drink 😉
Katha. Wird sie es endlich schaffen, mit Ron zu tanzen – oder bleibt es beim ewigen Hin und Her? Ron jedenfalls bleibt klar: „Tanz nicht mit jemandem – sonst hast du schon ’ne Affäre.“ Aber wo liegt sie eigentlich, diese ominöse Grenze? Zwischen Blicken, Berührungen und Bewegungen auf der Tanzfläche? Zwischen einem Glas zu viel und dem Satz: „Das war doch gar nichts!“ Was machen Alkohol und Gerüchte auf beruflichen Veranstaltungen– oder mit Beziehungen? Ist Alkohol eine Ausrede fürs Fremdgehen oder nur ein Verstärker von dem, was eh schon brodelt?
Dann wird’s ernst: Affären – was können sie eigentlich? Sind sie ein Weckruf? Ein Symptom? Oder der Anfang vom Ende? Wir sind uns überraschend einig: Wer sich in einer Affäre nicht sofort trennt, trennt sich nie. Punkt. Und trotzdem bleiben viele. Wegen Kindern, Immobilien oder aus Angst vor dem Alleinsein. Aber was bleibt dann noch – Vertrauen? Nähe? Oder einfach nur die Routine?
Und als ob das nicht reicht, gibt’s noch eine emotionale Tiefenbohrung: Love Bombing. Was steckt hinter dieser charmanten Überdosis an Aufmerksamkeit? Katha analysiert das Phänomen glasklar – und warnt: „Das ist kein Liebesbeweis. Das ist Manipulation mit Schleifchen.“ Maja fragt sich, ob Love Bombing eher ein Männer- oder Frauending ist – und ob wir alle vielleicht ein bisschen anfällig dafür sind.
Veranstaltungen, Verführung, Vertrauensbruch – wir reden über alles, worüber sonst geschwiegen wird. Willkommen bei Vertriebsverkehr.
Neuer Kommentar